» Blutiger Anfänger

Array befüllenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBlutiger Anfänger
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: Ich bin Schüler!!!!!!!!!
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Ulm


Meine eBay-Auktionen:
12.06.2008, 14:39
zitieren

Hallo Leute,

ich bin erst vo kurzem in die Programmiererei eingestiegen, genaugenommen vorgestern. Natürlich war das erste, was ich versucht habe irgendwelche Programme zu schreiben. Nach ca. 4 Stunden war ich so sauer, auf meinen Computer und die Welt, dass ich schon wieder alles aufgeben wollte. :wall:
Dann habe ich heute mit meinem Informatiklehrer gesprochen, der mich ermutigt hat, weiterzumachen. Deshalb wende ich mich jetzt an euch. Mein Lehrer hat mir empfohlen, mit der Sprache Javascript zu beginnen, denn diese sei, so er, einfach zu lernen. Ich hoffe, ihr könnt mir so schnell wie möglich irgendwelche Tipps geben, wie ich die Sprache bequem von zu Hause aus lernen kann, und wie ich das Erstellen von einfachen Programmen und Fenstern lernen kann. Hoffe auf eine schnelle Antwort von euch, im Voraus schon mal Danke.

Fabi

P.S.: Ich hab mich auch schon schlau gemacht, was das Programmieren betrifft, doch auf alles, worauf ich bis jetzt gestoßen bin, sind unverständliches Kauderwelsch und irgendwelche Tipps, die mir momentan sowieso nicht helfen. Darauf kann ich gerne verzichten. :( :x


pn
Gast 
12.06.2008, 19:45
zitieren

Also als erstes: Geduld haben und viel lesen. :) Richtig programmieren lernen dauert halt eine Weile.

Für den Anfang ist es ganz nett, wenn man eine interpretierte Sprache benutzt, da man hier sofort Rückmeldung bekommt. Javascript solltest du dir für später aufheben, es sei denn, du willst Webseiten basteln. Direkt in Java einsteigen ist auch etwas zu steil von der Lernkurve.

Meine Empfehlung wäre eher sowas wie Ruby oder Python. Python wird zum Beispiel viel bei Google benutzt, weil man damit recht schnell Programme entwerfen kann. Ein Tutorial gibts direkt auf der Homepage (http://docs.python.org/tut/tut.html). Wenn du gleich Vollgas geben willst, kannst du natürlich versuchen, dich mit Netbeans oder Eclipse in Java einzuarbeiten. Dokumentation gibts jede Menge bei Sun.


Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
12.06.2008, 22:06
zitieren

Die Erwähnung von Javascript war wohl ein Versehen. Javascript ist "nur" eine Scriptsprache, die im Web eingesetzt wird und nicht ohne HTML auskommt.

Anwendungen kannst Du mit Java schreiben. Der Vorteil von Java ist, dass es plattformunabhängig ist und auch viel in dieser Richtung getan wird.

Je nachdem was Du in Zukunft machen möchtest würde ich aber vielleicht sogar den harten Weg gehen und C++ lernen. Damit hast Du eine gute Grundlage für alle Sprachen und lernst die am meisten verbreiteste Sprache.

In Java kommst Du dadurch dann auch leicht rein.

Du kannst aber auch mit Java anfangen, wenn Du hauptsächlich Anwendungen schreiben möchtest, die im Web, auf dem Mac oder unter Windows laufen sollen und die nicht sonderlich schnell sein sollen und die letzte Performance der CPU ausnutzen sollen.

In Java finden sich Unmengen an Beispielen im Netz, so dass man sich hier und da auch schnell etwas abschauen kann, was man selber zuerst gar nicht verstanden hat.

Aber direkt vorab: C++ ist schwerer zu lernen als Java.

Egal für welche Sprache Du Dich entscheidest. Du solltest Dir in jedem Fall die entsprechende Lektüre besorgen und vorgebene Beispiele programmieren, bevor Du selber anfängst etwas zu realisieren. Du musst erst das Grundgerüst drin haben, dann kannst Du eigene Ideen realisieren.

Was willst Du überhaupt für eine Anwendung schreiben bzw. welches Themengebiet interessiert Dich?


pn email
Beobachter 
Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: Ich bin Schüler!!!!!!!!!
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Ulm


Meine eBay-Auktionen:
15.06.2008, 15:25
zitieren

Also erst mal danke. für die beiden Antworten. Es tut mir leid, das meine Antwort erst so spät kommt, ich war am Wochenende verhindert. Allerdings bin ich momentan noch etwas verwirrt. Beide Antworten empfehlen mir eigentlich etwas anderes. Ich bin mir jetzt nich sicher, mit welcher Sprache ich anfangen soll... Ich hoffe, ihr könnt mir etwas genaues empfehlen, das zu meinem Zweck geeignet ist. Zu der Frage, was ich denn Programmieren möchte:

Mein eigentliches Ziel bzw. das was mich erst mal auf die Idee gebracht hat, Software zu schreiben, ist eine meiner kleinen "Schnapsideen": Eines Tages habe ich mich gefragt, ob es nicht nützlich wäre, wenn man in sein Zimmer kommen könnte, und sagen könnte: "Licht an", und das Licht geht an. Das hat mich auf die Idee gebracht, etwas ähnliches wie eine künstliche Intelligenz zu schreiben. Doch das, was ich jetzt eigentlich programmieren will, ist eine kleine Software, die mir auf Knopfdruck die Uhrzeit oder das Datum wiedergibt und das, wenn möglich als Audiodatei. (Dazu müsste ich ja logischerweise jede Nummer einzeln Sprechen, oder?)

Im Voraus bereits mal Dankeschön, Mfg

Fabian


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.06.2008, 15:03
zitieren

Wie gesagt musst Du Dich zwischen einen einfachen oder komplexen Sprache entscheiden.

Java hat einfach den Vorteil, dass Du Unmengen Codebeispiele im Netz findest und die Lektüre dazu sehr ausgereift ist.

Wenn Du vor hast mal was richtig großes zu machen empfiehlt sich gleich C++ zu lernen.

Hier ein Trend was die Suchhäufigkeit der Google-Besucher anbelangt:
http://www.google.de/trends?q=php%2C+java%2C+ruby%2C+python%2C+c%2B%2B&ctab=0&geo=DE&date=all&sort=0

Das sagt natürlich nichts über die Qualität einer Sprache aus, stützt aber meine Aussage, dass man das lernen sollte, was derzeit die meiste Verbreitung hat. Für so eine Sprache gibt es auch immer viele Umstiegsmöglichkeiten.


pn email
Beobachter 
Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: Ich bin Schüler!!!!!!!!!
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Ulm


Meine eBay-Auktionen:
22.06.2008, 15:55
zitieren

So wie ich das aus deinem Diagramm herausgelesen habe, ist JavaScript die am meisten gesuchte Sprache, oder...? Ich habe mich jetzt eindeutig für diese Sprache entschieden und lerne sie mittlerweile auch in einem Tutorial (www.gailer-net.de, kann ich wirklich nur empfehlen. Ist zwar bereits schon etwas veraltet, doch ich gehe mal davon aus, das sich JavaScript seit dem Erscheinungsjahr des Tutorials nicht verändert hat, oder?).

Eine Sache bereitet mir aber immer noch Probleme: Das Interpreting und das Compiling. Gailer hat da einen betimmten Zyklus, den er mit bestimmten Programmen ausführt. Kein Zweifel, das dieser Zyklus funktionieren kann, doch mir ist er einfach ein wenig zu komplex. Da ich Java installiert habe (welches ja als Interpreter funktioniert), dachte ich mir, es muss doch eine einfachere Methode geben, eine Java-Datei zu kompiliren, oder?

Ich möchte mich an dieser Stelle schon mal bei allen bedanken, die Geholfen haben :-)...

Mit freundlichen Grüßen,

Fabian



Verfasst am: 22.06.2008, 15:59
zitieren

Ach ja, was ich vergessen habe:

Wie ich neulich mitbekommen habe, bzw. irgendwie schon länger wusste:

Roboter funktionieren auch mit einer Software, die aber (laut Internet) in das System eingebettet werden muss. Ich wollte mal wissen, wie man eine Software einbettet, welche Sprache man dazu nimmt, und wie da alles funktioniert.

Jetzt is aber Schluss. Danke!

Fabian
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.06.2008, 19:41
zitieren

Welcher Art von Roboter meinst Du jetzt? Einen der im Raum rumläuft oder meinst Du ein Script?

P.S. Javascript != Java = wichtig ;)


pn email
Beobachter 
Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: Ich bin Schüler!!!!!!!!!
Anmeldedatum: 12.06.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Ulm


Meine eBay-Auktionen:
25.06.2008, 11:51
zitieren

Ein Roboter, der sich (vielleicht) auf Rädern fortbewegen kann und dann möglicherweise durch das Zimmer fährt.


Verfasst am: 25.06.2008, 11:56
zitieren

Ach ja, er soll sich auch umprogrammierern lassen.
pn
Gast 
11.02.2025, 19:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Blutiger Anfänger" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Getriebe Länger oder kürzer?
Hallo! Kennt jemand noch den alten Rover 216 GSI?(Bj.90) Im Prinzip hat er alles von Honda,oder? Frage: Ist die Getriebeüberzetzung von Rover gleiche wie bie meinem ED7 (81 KW) ? Suche etwas längere Getriebeüberzetzung, als momenten...
von gtipan
1
569
05.04.2006, 20:58
gtipan
Bin Blutiger Anfänger und hab ein Problem
Ich bin wie gesagt blutiger Anfänger und brache hilfe ich will eine While Schleife schreiben und mein c compiler complimert das nicht wegen {case 1 und case 2 wer kann mir...
[C]von Wolf234
2
493
26.10.2010, 19:23
Tux3105
Selber Spachteln ->Bin blutiger Anfänger
Hallo, ich habe mir von einem Maxrev freund ( :P ) Scheinwerferblenden für meinen Jazz gekauft. (sind von TSS) Er hat mir auch gesagt das ein Macken dran ist... Nun hab ich das ding bekommen und waren doch paar kratzer und macken mehr als...
von Coby
0
759
09.01.2012, 18:47
Coby
Blutiger Anfänger - Hilfe beim neuen Civic
Hi und hallo alle zusammen! Es hat nicht lange gedauert, und mein neues Auto: EJ9 steht vor der Haustür - Bin davor länger einen Opel gefahren :wall: und gewöhne mich jetzt langsam an den Civic - davor wollte ich aber noch ein paar Sachen erfragen,...
von spawn87
13
791
31.07.2009, 07:27
spawn87
Suche als blutiger Anfänger jemanden den ich bei einem Projekt unterstützen darf
Hallo, Ich suche jemanden egal ob erfahren oder unerfahren mit dem ich zusammen ein Projekt angehen darf. Bin selbst jedoch blutiger...
[Allgemein]von didi27
0
201
23.07.2022, 07:26
didi27
© 2004 - 2025 www.programmierer-forum.de | Communities | Impressum |