» Laptop zum Programmieren

Programm fürs formatierenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVokabeltrainer
2>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 09.11.2011
Beiträge: 11
09.11.2011, 08:30
zitieren

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Laptop, womit man gut und flüssig programmieren kann.

Da ich ständig am pendeln bin und stundenlang im Zug sitze, brauche ich ein Laptop das zwischen 13 und 14 Zoll ist.

Was würdet ihr da so empfehlen?

Habe mal 3 rausgesucht aber bin mir nicht wirklich sicher, ob es was sein kann.

Würde mich über weitere Vorschläge freuen.
  1. http://www.amazon.de/EasyNote-Butterfly-S-JO-079GEJ-Notebook-33-8cm-Display/dp/B004MFN4NO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320826217&sr=8-1 Anzeige
  2. http://www.amazon.de/X43SV-VX156V-Notebook-Intel-NVIDIA-silber/dp/B004XG4GTS/ref=cm_cr_pr_product_top Anzeige
3. http://www.mediamarkt.de/angebot/notebooks/packard-bell-easynote-nx69-hr-175ge

Vielen Dank im voraus

Gruß
Managerman


pn
Junior 
Anmeldedatum: 03.05.2011
Beiträge: 77
09.11.2011, 10:42
zitieren

Hallo,

ich würde ggf. auch noch auf eine gute Auflösung des Displays achten. 1366x768 wäre mir da etwas zu wenig.

Wenn Dir eine IGP Grafik reicht, dann sieh dir mal folgende Notebooks an:

HP ProBook 6450b, Core i5-450M 2.40GHz, 4096MB, 320GB, WXGA++, Windows 7 Professional (WD776EA)
oder
HP ProBook 6460b, Core i5-2410M 2.30GHz, 4096MB, 500GB, WXGA++, Windows 7 Professional (LG643EA)

Die haben ein 16:9 Display mit 1600x900, liegen aber auch bei 720-800 EUR.

Wenn du kein System dazu brauchst und Dir ein i3-Prozessor reicht, tuts auch das:
HP ProBook 6450b, Core i3-380M 2.53GHz, 4096MB, 250GB, WXGA++, FreeDOS (VZ243AV)
Das liegt bei 650 EUR.

Wenn das Geld nicht so das Problem ist, dann evtl.:
Samsung 700Z3A, Core i5-2430M, 8192MB, 750GB (NP-700Z3A-S01DE) mit AMD Radeon HD 6490M
Für ca. 1200 EUR.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 09.11.2011
Beiträge: 11
09.11.2011, 11:06
zitieren

Vielen Dank schonmal für die Infos.

Inwiefern/für was wäre die Auflösung zu wenig?

Hätte noch folgendes was mir gut gefällt was haltet ihr davon?

http://www.otto.de/Acer-Aspire-S3-951-2464G34iss-Notebook-338-cm-133-Zoll/shop-de_dpip_334129/?CategoryName=sh4324612&psmAssortment=592&psmArticle=334129

Gruß
Managerman


pn
Junior 
Anmeldedatum: 03.05.2011
Beiträge: 77
09.11.2011, 12:06
zitieren

Da ich selber programmiere, habe ich immer gerne eine rel. hohe Auflösung. Dann kann ich mehr Informationen darstellen und habe einen besseren Überblick.
Also Codefenster, Toolbox, Debugwindow,... etc.

Aber da hat natürlich jeder seine eigenen Vorstellungen. Mag ja sein, dass dir 1366x768 ausreichen. Kann man sich ja vorher mal anschauen.

Was mir beim Acer auffällt, ist, dass es kein opt. Laufwerk hat. Kommt also drauf an was du sonst noch mit dem Gerät machen willst. Ggf. möchte man ja auch mal eine DVD anschauen, oder irgendwelche HD-Videos oder muss öfter mal Programme von DVD installieren. Ansonsten ist das Acer von der Optik sehr schön finde ich.

U.U. würde ich auch noch auf USB3.0 Unterstützung achten, wenn man z.B. große Datenmengen über USB verschieben will macht das schon Sinn.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 09.11.2011
Beiträge: 11
09.11.2011, 13:23
zitieren

Ja ich hab mal versucht mit einem 10 zoller zu programmieren da hat mich das mit der Auflösung auch gestört.

Das asus sieht optisch echt super aus habe es mir auch im laden angeschaut.

Das Laufwerk dürfte nicht so das Problem sein würde mir ein externes besorgen.

Meinst du das wäre von den Komponenten her ein gutes Notebook zum programmieren?

Und sollte ich lieber auf die weihnachtsangebote warten oder wird da nur Müll mit abgespeckten Komponenten undso Angeboten?


pn
Junior 
Anmeldedatum: 03.05.2011
Beiträge: 77
09.11.2011, 15:10
zitieren

Ich denke das Asus oder das Packard Bell ist für den Preis von 650-700 EUR ganz gut ausgestattet... das Acer dagegen scheint mir etwas überteuert.
D.h. für die Softwareentwicklung würde ich persönlich das Packard Bell EasyNote NX69-HR-175GE vorziehen, da mir dort die Komponenten eher zusagen würden.

Ich selber nutze teilweise auch ein Notebook zur Entwicklung, muss aber sagen, dass die Performance zu einem guten PC doch deutlich geringer ist.
Ansonsten ist ein Core i5 Prozessor schon OK. Und 6 GB RAM sollten auch ausreichen. 640GB HDD reicht auch.

Ich nehme mal an du machst keine grafikintensive Software... sonst sollte die Grafikkarte lieber etwas besser sein.

Bliebe noch die Akkulaufzeit. Auch da liegt das Packard Bell NX69 mit 6000mAh vor dem Asus (4400mAh) und dem Acer (3280mAh).
Da bei der Softwareentwicklung allerdings das Gerät u.U. schon ziemlich in Anspruch genommen wird, je nachdem was für eine Applikation ich entwickle und wie oft ich Kompiliere etc.,
denke ich das man bei der Laufzeit keine Wunder erwarten darf. Aber für ein paar Stunden im Zug wirds wohl reichen.

Also Preis/Leistungsmäßig liegt das Packard Bell NX69 deutlich vorne und so schlecht sieht es nun auch nicht aus.

Preismäßig wirds Weihnachten eher wohl nochmal teurer. Preise scheinen mir momentan sowieso nach oben zu gehen. Also dann lieber jetzt zuschlagen oder warten bis die Preise wieder nach unten tendieren, wenns nicht so dringend ist.


pn
Beobachter 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 06.11.2011
Beiträge: 2
09.11.2011, 18:56
zitieren

Ich würde dir den HP Pavilion g6 empfehlen, wenn du nicht umbedingt extrem-3D Zeug entwikelst.

Hat zwar nur 1366x768, aber dafür hat er nen 3,00 Ghz Prozessor und 4 GB RAM.
750 ROM, AMD 512 MB Grafik 550€.

Ich verwende ihn selber um 3D-Spiele zu Programmieren(auch Unterwegs) und zum gamen. Läuft alles flüssig, nur ohne Netzteil zu gamen ist damit nicht sehr empfehlendswert weil dann der Akku nach ner halben Stunde leer ist.

Doch zum Programmieren (zwischendurch und zu Hause) absolut praktisch.


pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 09.11.2011
Beiträge: 11
09.11.2011, 19:48
zitieren

Hallo,

Vielen dank aber es sollte auf keinen Fall größer wie 14 Zoll sein.

Ich will überwiegend Apps und mit Eclipse programmieren.


pn
Beobachter 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 06.11.2011
Beiträge: 2
11.11.2011, 20:39
zitieren

Achso. Mit Eclipse kann man da drauf auch gut arbeiten, aber wenn du so nen kleinen brauchst der in fast jede "Tasche" passt dann ist der g6 eher nicht so geeiggnet.

;D


pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 09.11.2011
Beiträge: 11
16.11.2011, 10:04
zitieren

Was hältst du vom aktuellen MediaMarkt Angebot mit dem Asus UX31E-RY009V 33,8 cm (13,3 Zoll) Ultrabook (Intel Core i5 2557M, 1,7GHz, 4GB RAM, 128GB SSD, Intel 3000 HD, Win 7 HP)
Bei Amazon Anzeige ist es teurer
http://www.amazon.de/gp/product/B005QAGL5C/ref=noref?ie=UTF8&s=computers&psc=1 Anzeige


pn
Gast 
13.12.2011, 20:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Laptop zum Programmieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
C programmieren lernen
Hallo Liebe Programmierer 1.Kennt Jemand eine Web Site auf der Man Programmieren Lernen Kann oder gegebenen Falls Ein Schlaues Buch indem man Programmieren lernen Kann den in dem C++ das ich im moment habe steht nichts weiter drin auser das man Vorher...
[C++]von Mr.Silent
8
742
06.07.2013, 15:46
Guiseppe
Programmieren Motorsteuergerät
Hallo zusammen, weiß einer von euch wo man das Motorsteuergerät von Honda Programmieren lassen kann, bei mir ist ein Softwarefehler drauf und muss neu Programmiert und Codiert...
von wund
2
739
02.05.2012, 17:44
Coby
Konfigurator programmieren
Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und hoffe ich stelle die Frage hier am richtigen Ort. Es geht darum, dass ich heraus finden soll mit welchen Werkzeugen und Programmiersprachen man einen Online Konfigurator bauen kann. Zur Zeit haben wir das bei meiner...
[Allgemein]von Mikelikenike
1
2.228
12.08.2014, 10:34
mgutt
Smarthphon programmieren
Hallo, ich möchte gerne eine Kontaktbörse auf einen Smartphone starten. Mit was für eine Programmiersprache muss ich rechnen? Ich frage deshalb weil mein Onkel (ich selbst kann keine Programmiersprache) nur HTML programmieren kann. Reicht HTML? Ich hoffe...
[Allgemein]von kossi71
1
411
20.03.2014, 09:46
Toasty
Datenbank programmieren...nur mit was?
Hallo allerseits! Ich möchte eine Datenbank erstellen, bin mir aber nicht sicher mit welcher Sprache oder welchen Tools. Die Anforderungen wären: -Speichern und verwalten von einigen tausend Datensätzen -Tools/IDE zum erstellen sollten...
[Allgemein]von Septa
0
382
09.08.2012, 18:24
Septa
tacho Programmieren
Hy leute, Ich habe mir etzt einen facelift DC5 Tacho besorgt und wollte fragen ob jemand hier im Forum unterwegs ist und den Guten auf die gewünschte KM-Zahl einstellen...
von Kwik-A-Mart
5
383
25.12.2012, 20:44
Hondafreak249
Wegfahrsperre neu programmieren
Habe ein kleines Problem mit großer Wirkung! Folgendes: Mir ist mein Schlüsselbund samt mein Autoschlüssel (klappschlüssel Insignia) runtergefallen. Dort ist jetzt der Bart aus der Metallverankerung herausgerissen. Habe mir einen gebrauchten Schlüssel...
von Genuine
7
6.586
15.10.2013, 14:45
Genuine
funktional programmieren
Hi Leute, ich wollte fragen, ob es hier auch jemanden gibt, der sich mit funktionaler Programmierung auskennt (nur aus...
[Allgemein]von monadic512
0
695
22.10.2009, 14:06
monadic512
Bus auslesen und programmieren
Hi, ist zwar schon besprochen worden, aber habe noch nichts für mich gefunden. Ich suche Hilfe für ein OBD-Lese und Programmiergerät für den cm2 Accord und das Teil soll auch noch den Le baron aus america von meinem bruder und den Ford focus...
von cschmitz
13
1.564
08.09.2008, 18:44
Sonne
em2 Steuergerät programmieren?
Hi ich habe nen ep2 und der begrenzt im Stand bei ca 3800 u/min kann man das rausprogrammieren ohne direkt K pro zu kaufen? Danke schonmal...
von raptile93
12
1.011
04.01.2016, 14:46
raptile93
© 2004 - 2025 www.programmierer-forum.de | Communities | Impressum |