Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 13.03.2022 Beiträge: 1 | zitieren Hallo , Ich besitze ein Exe Programm das vom Programmierer nur an paar Leute vergeben und verkauft wurde zum Eigengebrauch und Weiterverkauf . Bis jetzt habe ich es nur selbst verwendet aber will es nun auch verkaufen . Ich habe daran gedacht dass ich die Datei gesperrt freigebe und der Käufer dann einen Key eingeben muss . Allerdings muss das Programm auch wieder unbrauchbar werden wenn derjenige nur einen Temporären Key kauft und der dann Abgelaufen ist . Wie lässt dich sowas am besten umsetzen? Grüße |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Programm mit Key system sperren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Mediawiki 1.22.2: Anmeldung sperren, Gästebuch, Bearbeitung sperren??? Hallo ich ich suche für meine Mediawiki Seite Möglichkeiten wie man es sperren kann das andere die Sachen bearbeiten können, genau so möchte ich nicht das sich jeder anmelden kann. Aber ich möchte sowas wie Gästebuch ein träge oder Kommentare unter dem... von enoanot | 13 1.444 | 02.03.2014, 09:20 enoanot | |
Audio System Endstufe/Woofer mit Focal Front System Verkaufe meine komplette Auto-Hifi-Anlage, da mein Auto versagt hat und ich mir aber auch kein neues mehr zulege. System stand jetzt ein Jahr im Keller und ich mache nichts damit. Schade eigentlich. Deswegen biete ich es hier zum Verkauf... von bas01 | 0 862 | 08.09.2011, 10:25 bas01 | |
System Engineer / System Administrator (m/w/d) | HAURATON GmbH & Co. KG Bewerben Sie sich bis zum 26.11.2024.
Jetzt bewerben!(https://api.relaxx.center/r/1e5afd0883904ec79932d7208f52652f?pid=2252633&mpid=1378191&prid=1021081&tid=30)
Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job(https://s.jobboarddeutschland.de/1q2z)
Ihre... [Jobs & Stellenangebote]von kimjob | 0 15 | 02.10.2024, 06:00 ![]() kimjob | |
Nummer sperren... Hallo,
Meine Ex, eine geile Braut, jedoch nervig in dem Sinne...
möcht ich ihre Nummer sperren, sodass sie mich nicht mehr terrorisieren kann... ;)
Hab D1 und benutze derzeit ein SE W595i ...
Muss ich zu nem Shop gehen und ihre Rufnummer sperren?... von Black_e39 | 10 1.631 | 25.05.2011, 20:24 Edddy | |
Seitenquelltext sperren Hallo hat jemand eine Lösung, wie ich verhindern kann, das ein User den Seitenquelltext in Abhängigkeit eines Rechtes nicht mehr sehen... von AHarrweg | 9 362 | 26.07.2013, 14:03 mgutt | |
Namensraum Sperren Diese Anleitung funktioniert bei mir nicht:
http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Using_custom_namespaces/de#Gesch.C3.BCtzter_Namensraum
Das Erstellen des Namensraumes funktioniert, aber das Sperren für alle nicht. Wenn ich ausgeloggt darauf zugreifen... von Disciple | 0 260 | 03.11.2011, 12:28 Disciple | |
common.css sperren Hallo,
ich möchte die common.css für alle User außer den Admin sperren. Auf der Seite MediaWiki:Common.css gibt es keinen Reiter 'Schützen'. Geht es auch... von moosmutzel | 6 157 | 16.03.2015, 00:24 moosmutzel | |
MediaWiki:Sidebar sperren Moin !
wenn ich als Admin angemeldet bin, dann kann ich über das Flyout oben rechts Seiten sperren - aber bei der MediaWiki:Sidebar wird mir dieses nicht angeboten.
Gibt es hierfür einen besonderen Weg ?
Gruß Jan... von jan99 | 2 99 | 24.10.2014, 08:17 jan99 | |
Seiten sperren ... aber wie Moin !
derzeit arbeite ich noch lokal auf meinem Rechner mit einer Bitnami-Wikimedia-Installation um mich mit der Software vertraut zu machen und ich bin angemedet mit der Kennung des Admin der bei der Installation abgefragt wird.
In der... von jan99 | 1 182 | 08.09.2014, 09:53 jan99 | |
Seitenbereich sperren bzw. freigeben Hallo, gibt es in Mediawiki die Option einen Teilbereich einer Seite zu sperren bzw. freizugeben.
z.B. oberer Bereich mit Info soll geschützt bleiben und im unteren Bereich können Nutzer Änderungen, Kommentare,... vornehmen.
Danke für... von wastl | 1 218 | 08.10.2012, 20:39 carchaias |