Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 25.04.2021 Beiträge: 1 | zitieren Hallo zusammen Ich habe sehr wenig Ahnung vom Programmieren. Aber mich beschäftigt etwas, dass ich in einem Roman gelesen habe. Ist es möglich ein Programm zu schreiben, welches sich selber kopiert? Falls ja, wie würdet ihr das programmieren? ![]() |
▲ | pn |
Junior Name: Voller Name als Anagramm: Fitje Weshoms Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Yamaha YZF R6 Thundercat Anmeldedatum: 15.07.2012 Beiträge: 92 Wohnort: Amberg, Oberpfalz | zitieren Hallo! Zuerst einmal muss festgestellt werden, ob überhaupt Schreibrechte bestehen. Das wird von Betriebssystem zu Betriebssystem unterschiedlich gehandelt. Dann muss festgestellt werden, in welchen Order sich das Programm befindet, das gestartet wurde. Danach wohin das Programm kopiert werden soll. Danach wieder die Schreibrechte für den Zielort feststellen. Zudem könnte es sein, das das zu kopierende Programm unter einen anderen Namen dort abgelegt wurde, wovon es gestartet wurde. Ist dieser festgestellt, muss der komplette Pfad und der Programname in einen String kopiert werden. Ebenso der Zielort komplett mit Pfad und Zieldateiname. Erst danach kann die Schreiboperation starten. Wurde zum Beispiel der Zielordner unter Administrator-Rechten eingerichtet, kann dieser nicht mit einem Programm beschrieben werden, das von einen normalen User gestartet wurde. Das ist auch gut so. In diesem Fall erhält der User eine Fehlermeldung über den Screen. Das war übrigens der Anfang der Viren. Ein Programmierer hatte ein Spiel geschrieben das sehr beliebt wurde. Dann hatte er, weil er durch ständige Nachfragen genervt war, eine automatische Kopierroutine eingebaut. Diese wurde dann später durch kriminelle Elemente verwendet, ausgebaut. Der Rest siehe Windows-Probleme. Das ich mal eine Datei verschoben hatte, war übrigens meine Rettung. Ein ehemaliger Amateurfunkkollege hatte mir eine Datei gemailt, die ich zunächst in einen anderen Ordner verschob. als ich die Datei öffnete, versuchte dieses Programm, in mein Linux-System zu schreiben, was nicht wegen der Verschiebung gelang. Einige PC-Benutzer haben übrigens, falls eine genügend große Festplatte zur Verfügung steht, eine Image-Datei mit bis zu 70 Gigabyte Größe erstellt, die als Festplattenimage für Emulatoren wie Bochs oder Qemu dienen. Oft wird dann über diesen emulierten PC gesurft und verdächtige Dateien beobachtet. So schiesst es einem wenigstens nur den emulierten PC ab, nicht den echten. Die Zahl der Linuxsysteme auf einem Desktop liegt etwa bei 2 bis 3 Prozent. Windowssysteme bei 85 Prozent, MAC bei etwa 10 Prozent. Den Rest teilen sich andere Betriebssysteme. FreeBSD dürfte deutlich unter Linux liegen. Zudem teilen sich den Linuxanteil verschiedene Distributoren wie REDHAT, UBUNTU, DEBIAN, SUSE LINUX, ANDROID, FEDORA, SLAKWARE CENTOS, MANDRIVA, GENTOO und andere. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Programm das sich selber kopiert" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Polizist schiesst sich selber an :o http://www.myvideo.de/watch/420649
Danach würd ich keine Waffe mehr anlangen wenn mir sone scheisse... von Vtec-Power | 3 374 | 31.12.2006, 13:14 Vtec-Power | |
Festplatten Kopierstation die nur Partitionen kopiert? Ich suche eine Festplatten-Kopierstation, mit der man nicht nur Festplatten 1:1 kopieren kann, sondern auch bei Bedarf nur Partitionen kopiert. Der Sinn dahinter ist, dass ich dann von einer größeren auf eine kleinere Platte klonen könnte. Manchmal habe... von mgutt | 2 141 | 03.09.2015, 20:03 mgutt | |
Synology NAS: Versteckte Dateien auf NAS kopiert und auf NAS nicht zu sehen?! Ich habe alte msp Dateien aus dem Windows Installer Verzeichnis auf das NAS verschoben (damit ich sie bei Bedarf wiederherstellen kann). Bereits beim Kopieren war das komisch. Ich habe das ganz normal per Drag & Drop auf die Netzwerkumgebung des NAS... von mgutt | 0 1.198 | 09.09.2014, 20:15 mgutt | |
C++ Programm für Pi Hi,
ich bin noch ein ziemlicher Anfänger und habe mal ein Programm geschrieben um Pi annäherungsweise ausrechnen zu können... allerdings zeigt der mir immer nur 3 als ergebnis an, obwohl ich folgendes programm habe:
// Pi.cpp:... [C++]von CrossX | 3 2.304 | 28.06.2013, 17:52 ![]() Guiseppe | |
c programm Ich habe mal einen struct für das protokoll geschrieben
struct header{ uint8_t reserved; uint8_t ack; uint8_t get; uint8_t set; uint8_t delete; uint16_t key_len; uint32_t value_len; uint8_t * key; uint8_t * value;
};
Meine jetzige Aufgabe lautet:
Sie... [C]von eee | 0 249 | 12.12.2020, 20:02 ![]() eee | |
MP3 programm Hi ich suche ein einfaches programm womit ich meine mucke von CDs und co. in MP3s umwandeln kann. ( es sollte auch gratis sein )
Habe schon gegoogelt aber da komme ich nur zu progr. zu testen die nach ner bestimmten zeit... von A.D. | 2 254 | 16.05.2009, 14:29 Der_Ronny | |
Auf ein Programm zugreifen?!?! Hey leute, ich suche dauernd einen weg auf ein programm zu zugreifen und zu steruern bzw. aktionen ausführen. Genau genommen will ich auf ein online casino zugreifen und will das mir das programm die getroffenen zahlen im roulette zeigt und speichert und... [Projekte]von polest | 0 366 | 15.08.2010, 19:18 ![]() polest | |
Hilfe bei c-Programm Hallo,
habe hier ein riesiges problem an dem ich schon wieder verzweifele
Habe folgende Aufgabe:
Aufgabe 4.3 (*) (arrays, call by reference)
Schreiben Sie ein Programm, das in einen Vektor V1 der Länge 10 Integer-Werte von der Konsole einliest.... [C]von Daniela1987 | 2 428 | 18.01.2012, 16:54 ![]() Daniela1987 | |
Decodierungs-Programm Hallo!
Ich habe Probleme mit einem Programm, welches Zeichen, die in einem char array gespeichert sind, decodieren und ausgeben soll.
Decodiert soll so werden, dass jedes Zeichen durch jenes ersetzt wird, dessen ascii Code um 1 kleiner ist als das... [C]von Apeiron | 2 472 | 12.03.2020, 16:13 ![]() steinsgate | |
Nonogram Programm Hi!
Bin gerade leicht am verzweifeln. Nämlich müssen wir ein Nonogram programmieren und ich habe keine Ahnung noch einen Ansatz wie. Könnte mir da jemand helfen?
Folgender Code wurde uns gegeben:
Da ich noch neu im programmieren bin, weiss ich nicht... [C++]von MadelineMiller | 0 451 | 06.05.2020, 12:54 ![]() MadelineMiller |