» osCommerce Update von 2.2 auf 2.3.4 (Bootstrap)

Webserver (FTP-Dateien, MySQL) verschlüsselt auf Google Drive sichernNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWarum MD5 sicher ist und viel Unsinn im Netz verbreitet wird
<12
45678>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
26.10.2017, 14:07
zitieren

Damit sind wir nun ein deutliches Stück weiter gekommen, da Menü, Boxen und Login sichtbar geworden sind:

 
2017-10-26 16_05_59.png
2017-10-26 16_05_59.png - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 26.10.2017, 14:33
zitieren

Nun schauen wir uns mal den Admin-Bereich an. Auch hier passen wir die
admin/includes/configure.php
an:


 
2017-10-26 16_31_38.png
2017-10-26 16_31_38.png - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 26.10.2017, 14:35
zitieren

Schreibfehler korrigiert.

 
2017-10-26 16_34_27.png
2017-10-26 16_34_27.png - Angeschaut: 1484 mal

 
2017-10-26 16_35_13.png
2017-10-26 16_35_13.png - Angeschaut: 1485 mal

Verfasst am: 26.10.2017, 14:38
zitieren

Erster Aufruf des Adminbereichs resultiert Fehlermeldung
Warning: require(/catalog/includes/classes/action_recorder.php) [function.require]: failed to open stream: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden in /usr/www/users//admin/includes/classes/action_recorder.php on line 13

Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required '/catalog/includes/classes/action_recorder.php' (include_path='.:/usr/local/lib/php/') in /usr/www/users//admin/includes/classes/action_recorder.php on line 13

Verfasst am: 26.10.2017, 18:53
zitieren

Da hatte ich bei der configure.php im Adminverzeichnis gepennt.
DIR_WS_CATALOG
muss hier natürlich auf
../
gesetzt werden:


 
2017-10-26 20_52_59.png
2017-10-26 20_52_59.png - Angeschaut: 1479 mal

Verfasst am: 26.10.2017, 18:54
zitieren

Ich soll nun einen neuen Admin-Account anlegen:
ZitatEs existieren keine Administratoren in der Datenbanktabelle. Füllen Sie bitte die folgende Informationen aus, um den ersten Verwalter herzustellen. (Ein manuelles Login wird noch nach diesem Schritt angefordert)

Das stand ja auch im Update-Script, dass der nun notwendig ist:
https://apps.oscommerce.com/2qqbU
ZitatLimitations: There is a need to create a new admin user data.


 
2017-10-26 20_54_17.png
2017-10-26 20_54_17.png - [Bild vergrößern]

 3x  bearbeitet

Verfasst am: 26.10.2017, 20:04
zitieren

Nach dem Login lädt der Adminbereich zwar ohne Fehlermeldung, aber ist offensichtlich nicht vollständig, da das Menü und andere Seitenteile fehlen:

 
2017-10-26 22_02_27.png
2017-10-26 22_02_27.png - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 26.10.2017, 20:12
zitieren

Na warum unterdrückt denn osCommerce hier einfach die Fehlermeldung. Gefunden in
admin/includes/column_left.php
:
if ($dir = @dir(DIR_FS_ADMIN . 'includes/boxes')) {

Nach Entfernung des @-Zeichens kommt der Fehler:
ZitatWarning: dir(/admin/includes/boxes) [function.dir]: failed to open dir: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden in /usr/www/users//admin/includes/column_left.php on line 17

Und damit ist klar, dass
DIR_FS_ADMIN
in
admin/includes/configure.php
nicht stimmt.

Ein kurzer Test in der Datei selbst zeigt, dass
$DOCUMENT_ROOT
eine leere Variable ist?!
  define('DIR_FS_DOCUMENT_ROOT', $DOCUMENT_ROOT); // where your pages are located on the server. if $DOCUMENT_ROOT doesnt suit you, replace with your local path. (eg, /usr/local/apache/htdocs)
  echo DIR_FS_DOCUMENT_ROOT;
  define('DIR_WS_ADMIN', '/admin/');
  define('DIR_WS_HTTPS_ADMIN', '/admin/');
  define('DIR_FS_ADMIN', DIR_FS_DOCUMENT_ROOT . DIR_WS_ADMIN);

Mal schauen wo die definiert wird.

EDIT: Das scheint ein Bug in osCommerce zu sein, denn wenn man den Shop frisch installiert, dann wird dieses Feld über
install/templates/pages/install_4.php
so eingestellt wie es der User angibt:
                   '  define(\'DIR_FS_DOCUMENT_ROOT\', \'' . $dir_fs_document_root . '\');' . "\n" .

Korrekt wäre stattdessen
$_SERVER['DOCUMENT_ROOT']
und dann kann ich auch meine zuvor gemachte Änderung mit
../
wieder rückgängig machen:
  define('DIR_FS_DOCUMENT_ROOT', $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']); // where your pages are located on the server. if $DOCUMENT_ROOT doesnt suit you, replace with your local path. (eg, /usr/local/apache/htdocs)
  define('DIR_WS_ADMIN', '/admin/');
  define('DIR_WS_HTTPS_ADMIN', '/admin/');
  define('DIR_FS_ADMIN', DIR_FS_DOCUMENT_ROOT . DIR_WS_ADMIN);
  define('DIR_WS_CATALOG', '/');
  define('DIR_WS_HTTPS_CATALOG', '/');
  define('DIR_FS_CATALOG', DIR_FS_DOCUMENT_ROOT . DIR_WS_CATALOG);

 4x  bearbeitet

Verfasst am: 26.10.2017, 20:23
zitieren

Schon viel besser:

 
2017-10-26 22_22_12.png
2017-10-26 22_22_12.png - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 27.10.2017, 13:06
zitieren

Ich habe nun mit einem Account, der bereits vorher als Test-Account existierte, mich a) anzumelden und b) eine Bestellung zu tätigen. Login hat geklappt, aber die letzte Seite der Bestellung nicht:
Warning: include(includes/modules/order_total/ot_payment.php) [function.include]: failed to open stream: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden in /usr/www/users//includes/classes/order_total.php on line 26

Warning: include() [function.include]: Failed opening 'includes/modules/order_total/ot_payment.php' for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php/') in /usr/www/users//includes/classes/order_total.php on line 26

Fatal error: Class 'ot_payment' not found in /usr/www/users//includes/classes/order_total.php on line 29

In der order_total.php findet sich wieder eine configuration Variable aus der Datenbank:
      if (defined('MODULE_ORDER_TOTAL_INSTALLED') && tep_not_null(MODULE_ORDER_TOTAL_INSTALLED)) {
        $this->modules = explode(';', MODULE_ORDER_TOTAL_INSTALLED);

In der Datenbank sind diese Werte gesetzt:
ot_subtotal.php;ot_payment.php;ot_shipping.php;ot_fixed_payment_chg.php;ot_total.php;ot_tax.php

In 2.3.4 ist der Standardwert folgender (übrigens in "oscommerce-2.3.4\catalog\install\oscommerce.sql" zu finden):
ot_subtotal.php;ot_tax.php;ot_shipping.php;ot_total.php

Damit muss ich also für
ot_payment.php
und
ot_fixed_payment_chg.php
herausfinden was das ist und es evtl nachinstallieren.

 1x  bearbeitet
pn email
Gast 
03.11.2017, 09:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "osCommerce Update von 2.2 auf 2.3.4 (Bootstrap)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
osCommerce / xtCommerce Gutscheincodes / Sonderangebote
hier der Link zur Stahlflexleitungs-Aktion: http://www.maxrev.de/weihnachts-special-goodridge-stahlflexbremsleitungen-t177306.htm Du musst wirklich mal sowas wie Aktionscodes oder so einführen. Das mit dem Bestellen für Preis X und Preis Y wird...
von mgutt
3
405
13.12.2010, 17:41
Feiny
Button-Lösung in osCommerce umgesetzt: Puhh!
Der Gesetzgeber fordert jetzt von jedem Shop eine Änderung der Bestellseite. "zahlungspflichtig bestellen" statt "bestellen", denn die Verbraucher sind ja dumm und alles was Geld kostet muss hervorgehoben werden, während...
von mgutt
2
579
31.07.2012, 14:28
mgutt
hoti´s EG5 projekt Update 5.08.2012 Update ! BILDER NACH POLISH
Ja stelle auch mal meinen kleinen vor ;) hab in ca 3wochen hir ausem forum ergatert °°und direkt mal einiges umgebaut. D16z6 Was ich selbst in den 3 wochen verändert habe. :Fächer :AGA ab Cat 60mm :Magnaflow ESD. :Motor Bearbeitet und...
von hoti
83
8.163
24.10.2012, 10:49
hoti
UPDATE**Loliger Motor/Filter KaltLuft bau xD Stage3!**UPDATE
Mich hat heute so die lust gepackt einfach mal so richtig wieder was zu spaksen und das kamm dabei raus und das beste ist sogar es funktoniert und das eigentlich ganz gut erst ein bissla warm gefahren und dann ne bundestraße die 3% gefälle hat von 0-160...
von R3DEX
37
3.828
24.08.2007, 06:35
R3DEX
Postbote war da *update update* 20. Juli
:D :D :D hey leute der postbote war vorhin da lol yeahaaaaaaa und teile sind für mich auch mitgekommen :D dickes lob an *Milanored EG* die Anhänger sind echt erste sahne :yes: und auch ein lob an meinen hondahändler *gg* der hat mir die 90ps...
von Ej9ner
21
2.232
09.08.2008, 05:52
deacone
Update Em2
Wie schon in meinem Vorstellungs Fred damals versprochen, wollte ich euch auf dem laufendem halten. http://www.maxrev.de/ein-neuer-und-sein-civic-t67715.htm So nun isses soweit, jetzt stell ich euch meinen alten/neuen EM2 vor. So mal ein bild...
von Streethunter
44
4.285
21.10.2011, 10:33
Phil.T
Update von 1.18.2 auf 1.22.2
Hallo, muss man bei diesem Update-Sprung, jedes einzelne Zwischenupdate installieren oder reicht es, wenn ich die 1.22.2 hochlade und aktualisiere? Grüße...
von derkrauter
2
125
02.02.2014, 19:42
derkrauter
Update von 1.13.3 auf 1.15.1
Hi, ich nutzte MediaWiki seit ca 3 Monaten und habe noch die Version 1.13.3 und will nun auf die aktuelle nach [URL=http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Upgrading_MediaWiki]dieser[/URL] Anleitung upgraden. Hier sollen ja alle Dateien überschrieben...
von MoinMoin
1
348
12.08.2009, 10:08
mgutt
update.php
Hallo, ich möchte confirmaccount installieren. Mus aber dazu update.php laufen lassen. Wie mach ich das, ich habe kein Shell oder ähnliches. Wenn ich die Datei im Browser aufrufe erscheint eine Fehlerseite mit dem Hinweis, dass ich keinen Zugriff...
von dejay1903
1
140
04.01.2013, 19:43
carchaias
Dvd 800 update dvd
Hallo, Suche für meinen Insignia Baujahr 10.2009 eine update DVD fürs Navi Dvd 800, Version 2012 oder neuer wenns die schon gibt, entweder zum ausleihen oder zum Kauf natürlich gegen bares ;) bei Interesse einfach melden Dan können wir über den Preis...
von Benny1.8
0
1.822
23.12.2013, 17:19
Benny1.8
© 2004 - 2025 www.programmierer-forum.de | Communities | Impressum |