Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 20.03.2021 Beiträge: 1 | zitieren Ich sollte ein Programm schreiben das ein zweidimensionales Array mit 26 Spalten und 2 Zeilen enthält. Die 1. Zeile soll die Zeichen A - Z, die 2. Zeile - das Code-Alphabet, d. h. das um einen bestimmten Wert verschobene "normale" Alphabet aus der 1. Zeile - z. B.: 2. Zeile: C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B. Nun soll ein beliebiger Text eingegeben werden (Eingabeende mit ";"), wobei nur Kleinbuchstaben, Großbuchstaben und das Sonderzeichen ";" als Eingabezeichen erlaubt sind, alle anderen Zeichen sollen ignoriert werden. Wenn das Zeichen ";" eingegeben wird, soll das Programm den kodierten (ausgetauschten) Text ausgeben und sich beenden. Ich hab jetzt nen array [2][26] so wie er es wollte... mit den Zeichen A-Z drin und D-C also ebend versetzt. Ich werde jetzt eben die eingabe einscanen. Mein Plan ist es: Pseudocode: do {
} while (zeichen != ";") und dann würde ich printf mit der variable wo alles gespeichert ist... So ist der Plan... Ich könnte natürlich auch erst den kompletten string einlesen und dann den kompletten string aufeinmal "austauschen" nur hab ich auch da keine Ahnung wie ich das mache 😕 Ich wäre euch sehr dankbar über hilfestellungen. Mir scheiterts an der umsetzung.. 😕 |
▲ | pn |
Junior Name: Voller Name als Anagramm: Fitje Weshoms Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Yamaha YZF R6 Thundercat Anmeldedatum: 15.07.2012 Beiträge: 92 Wohnort: Amberg, Oberpfalz | zitieren Hallo Maxim mm Für die Eingabe mit Limitierung der Eingabe auf bestimmte Zeichen nimm eine Positivliste:
Für die Umwandlung in Groß- bzw. Kleinbuchstaben nimm toupper und tolower:
Das einzige Beispiel wo ich denke das es einigermaßen passen könnte ist aber in c++ geschrieben:
|
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mehrdimensionale Felder" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Verzweigungen, Schleifen und Felder in C++ Schreiben Sie das folgende C++-Programm „AusgabeGeradeZahlen“: Der Nutzer wird auffordert, eine
Zahl zwischen 4 und 12 einzugeben. Wenn die eingegebene Zahl nicht zwischen 4 und 12 liegt, wird der
Nutzer aufgefordert, diese Zahl erneut einzugeben.... Seite 2 [C++]von Ana448 | 15 1.876 | 12.12.2019, 19:40 ![]() Ana448 |