Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 13.06.2011 Beiträge: 1 | zitieren Hallo Freunde des Programmierens ![]() unzwar habe ich eine Klausuraufgabe bekommen die es nun zu lösen gilt. ich hab mal ein foto von der aufgabe und meinen bisherigen ansatz, habe jedoch keine ahnung ob das alles richtig ist, es steht so im 'Erlenkötter' aber mein Compiler Codeblocks zeigt mir überall Fehler. #include <iostream> using namespace std; class auto { public: int alter; char modell[20]; double preis; void setAlter(); void setModell(); void setPreis(); }; void auto::setAlter() { cout<<"Bitte Alter eingeben: "<<endl; cin>>alter; } void auto::setModell(); { cout<<"Bitte Modell eingeben: "<<endl; cin>>modell; } void auto::setPreis() { cout<<"Bitte Preis eingeben: "<<endl; cin>>preis; } jetzt weiß ich überhaupt nicht wie ich weitermachen soll oder ob das überhaupt richtig ist, danke für die hilfe! ![]() ![]() IMG_0327.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 26.05.2011 Beiträge: 25 Wohnort: Halle saale | zitieren Hallo als erstes um welche Sprache geht es VB,C,C++? Und was sagt der debuger? MfG Vierus 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 77 | zitieren Ich denke bei Aufagbe 1 geht es erstmal nur darum, wie die Klassenvariablen mit Werten besetzt werden können, also Bsp.: void auto::setAlter(int alt) { alter=alt; } Der Aufrufer übergibt in der Var. alt einen Wert, der in der Klassenvar. alter gespeichert wird. Bei Aufgabe 2 werden dann die Daten eingegeben, z.B. in der Methode Dateneingabe: void auto::Dateneingabe(int &alt, string &mod, double &pr) { cout << "Eingabe Alter:"; cin >> alt; setAlter(alt); ... analog für Modell und Preis } Die & sorgen für eine Referenzparameterübergabe (Übergabe der Adresse der Argumente), d.h. dass die Eingabe direkt in die übergebene Var. des Aufrufers zurückgespeichert wird. In Aufgabe 3 kann man eine einfache Methode implementieren, in der einfach die übergebenen Daten ausgegegben werden: void auto::Datenausgabe(int alt, string mod, double pr) { setAlter(alt); cout << "Alter: " << alter; ... } Vielleicht hilft dir das weiter. Da ich aber auch nicht genau weiß was in diesen Lehrerköpfen vorgeht, kann ich dir natürlich keine absolute Sicherheit für die Richtigkeit geben. Ich fand die Aufgabenstellungen damals in der Schule auch immer komisch ![]() Verfasst am: 16.06.2011, 20:19 zitieren Übrigens was den Compiler angeht... da würd ich mir Visual C++ 2010 Express downloaden. Ist kostenlos und gut. Dann kannst du einfach eine Konsolenapplikation erstellen. Damit sollte das ganze eigentlich Problemlos laufen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Klausuraufgabe, Klassen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hi,
sitze gerade an einer alten Klausuraufgabe und hänge an eiener Fehlermeldung fest...
#include <iostream>
using namespace std;
class GeoObjekt
{ protected: long x,y; //Koordinaten des Objektes GeoObjekt(long a, long... [C++]von bluesman89 | 0 270 | 27.01.2021, 13:17 ![]() bluesman89 | |
Neuwagen, Vollkasko und SF-Klassen-Einstufung Morgen :-)
seit gestern hab ich meinen neuen Jazz. Und nun steht noch die Versicherung aus.
Ich hab von meinem Vertreter bereits ein Angebot vorliegen, wollt aber trotzdem mal spasseshalber nen Preisvergleich machen.
Will ich nun bei den... von Suggs | 1 1.725 | 25.02.2009, 23:18 mgutt | |
6 unterschiedl. LSt-Klassen sind zu viel und unnötig Warum gibt es in Deutschland 6 unterschiedl. LSt-Klassen, die festlegen, wieviel betragsmäßig jeden Monat vom Lohn / Gehalt als Vorauszahlung abgezogen wird, obwohl am Jahresende bei der ESt-Erklärung bei jedem Steuerzahler ohnehin alle Einkunftsarten... von Stefan1987 | 0 323 | 30.01.2011, 20:41 Stefan1987 | |
Sirion Vize-Klassen-Sieger im legendären 24-Stunden-Rennen Damit hätte anfangs wohl keiner gerechnet: Der Sirion hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die Herzen aller Daihatsu-Fans höher schlagen lassen, als er sich vor über 200.000 Zuschauern vom letzten Startplatz 96 Plätze nach vorne kämpfte, um... von mgutt | 0 964 | 03.12.2007, 22:58 mgutt |