» Kann mich irgend jemand beim C++ Lernen unterstüzen ?

Passwort schutz mit CrackernNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWie sperre ich eine Excel-Datei nur für eine bestimmte Firma?
2>
AutorNachricht
Newbie 

Anmeldedatum: 21.08.2016
Beiträge: 23
24.09.2016, 13:13
zitieren

Ich versuche einen Konsollen Rechner zu Programmiren und dabei die wichtigsten Funktionen von c++ zu verstehen leider bin ich nicht gerade gut in Debuging und bekomme Fehlermeldungen mit denen ich nichts anfangen kann für den Anfang! vermutlich benutze ich falsche beffehle um mein Ziel zu Ereichen oder hab mich in der Speichergrösse vertan ich denke die Erfahrenen von euch wissen sofort was ich falsch umgesetzt habe bis zum jetztigen Zeitpunkt und können mich auf den Fehler aufmerksam machen also hier der Code denn ich bis jetzt geschrieben habe für das Programm. Jetzt die Fragen am rande die ihr auch gerne beantworten dürft muss ich das mit einer IF while Schreiben oder geht das mit der Swift case funktion und wiso kann ich die einzelnen abschnite mit der Eingabe nicht schon abruffen was ist falsch?Bitte helft mir Lg :!:



#include <iostream>
#include <cmath>

using namespace std;

/* run this program using the console pauser or add your own getch, system("pause") or input loop */

int main() {


cout << "Wähle eine Rechen Operation aus" <<endl;
cout << "Adittion = B1" <<endl;
cout << "Subtraktion = B2" <<endl;
cout << "Multiplikation = B3" <<endl;
cout << "Division = B4" <<endl;
cout << "Potenz = B5 " <<endl;
cout << "Wurzel = B6 " <<endl;

char  wahl;
cin >>  wahl;

switch (wahl) {
case 'B1':
case 'b1':

cout << "Addition wird vorbereitet"  << endl;
break;

case 'B2':
case 'b2':

cout << "Subtraktion wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B3':
case 'b3':

cout << "Multiplikation wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B4':
case 'b4':

cout << "Division wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B5':
case 'b5':

cout << "Potenzialrechnung wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B6':
case 'b6':

cout << "Wurzel aus wird vorbereitet" <<endl;
break;

}

return 0;
}



Verfasst am: 24.09.2016, 13:35
zitieren

Allso soviel hab ich schon Rausgefunden es liegt am datentyp char anscheinend überschreite ich den wertebereich oder so was weis jemand wie man das Problem lösen kann ich bin auf die B1-B6 angewisen. Ich verlange keine Kompletlösung von euch nur ein Input auf den ich weiter aufbauen kann schliesslich lerne ich sonst ja nichts!

Verfasst am: 24.09.2016, 14:09
zitieren

was soll ich Blos tuen kann ich nicht irgendwie den Doppelten speicher anlegen und diesen 6Bytes eine Reference mit Prioritätzuweisung zuordnen so das Grosskleinschriebung unterschieden werden und ich B1-B6 nutzen kann ohne das ich es initiallisirt habe oder so was in der art ? Es interessirt mich ja nicht wie man das sbeionst noch lösen könnte sondern wie man meine Bedingungen beim Programmiren erfült den ich an den Programmstandart stelle. eine Andere Lösung ist nicht kompatibel mit meinem Verwendungszwek und es müssen min die 2 Zeichen sein die als B1 -B6 dargestellt werden. Frage nebenbei weis jemand wie ich Programmiren kann das mein Programm mit F9 bendet ?

Verfasst am: 24.09.2016, 14:37
zitieren

Ist noch nicht ganz fertig aber etwa so Funktionirt das in Meinem Kopf

 
#include <iostream>
#include <cmath>

using namespace std;

/* run this program using the console pauser or add your own getch, system("pause") or input loop */

int main() {


cout << "Wähle eine Rechen Operation aus" <<endl;
cout << "Adittion = B1" <<endl;
cout << "Subtraktion = B2" <<endl;
cout << "Multiplikation = B3" <<endl;
cout << "Division = B4" <<endl;
cout << "Potenz = B5 " <<endl;
cout << "Wurzel = B6 " <<endl;
cout << "F9 Programm Benden" <<endl;
 
char  wahl;
cin >>  wahl;

switch (wahl) {
case 'B1':
case 'bb'(F9): return asy; F9-509-401() call_by.reference

cout << "Addition wird vorbereitet"  << endl;
break;

case 'B2':
case 'bb'(F9): return asy; F9-509-401() call_by.reference

cout << "Subtraktion wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B3':
case 'bb'(F9): return asy; F9-509-401() call_by.reference

cout << "Multiplikation wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B4':
case 'bb'(F9): return asy; F9-509-401() call_by.reference

cout << "Division wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B5':
case 'bb'(F9): return asy; F9-509-401() call_by.reference

cout << "Potenzialrechnung wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B6':
case 'bb'(F9): return asy; F9-509-401() call_by.reference

cout << "Wurzel aus wird vorbereitet" <<endl;
break;

return (F9) call_by.reference (case bb)true (401-404-23-401)
}
cin.sync ();
cin.get();
return 0; 6024;+5
}

Verfasst am: 24.09.2016, 14:38
zitieren

Also weiss es peer zufall jemand wie das Wirklich funktionirt ?

Verfasst am: 24.09.2016, 16:02
zitieren

Ich bekom keine Fehlermeldung mehr und kann nicht Compilliren !


#include <iostream>
#include <cmath>
#include "asy_c.h"

using namespace std;

/* run this program using the console pauser or add your own getch, system("pause") or input loop */

int main() {

return (505=505) asy.call_by.reference F9
return main (F5)

cout << "Wähle eine Rechen Operation aus" <<endl;
cout << "Adittion = B1" <<endl;
cout << "Subtraktion = B2" <<endl;
cout << "Multiplikation = B3" <<endl;
cout << "Division = B4" <<endl;
cout << "Potenz = B5 " <<endl;
cout << "Wurzel = B6 " <<endl;
cout << "F9 Programm Benden" <<endl;
  cout << "F5 Zürück " <<endl;
 
char  wahl;
cin >>  wahl;

switch (wahl) {
case 'B1':
case 'bb'(F9):: return asy; F9-509-401(F2) call_by.reference

cout << "Addition wird vorbereitet"  << endl;
break;

case 'B2':
case 'bb'(F9):: return asy; F9-509-401(F2) call_by.reference

cout << "Subtraktion wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B3':
case 'bb'(F9):: return asy; F9-509-401(F2) call_by.reference

cout << "Multiplikation wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B4':
case 'bb'(F9):: return asy; F9-509-401(F2) call_by.reference

cout << "Division wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B5':
case 'bb'(F9):: return asy; F9-509-401(F2) call_by.reference

cout << "Potenzialrechnung wird vorbereitet" <<endl;
break;

case 'B6':
case 'bb'(F9):: return asy; F9-509-401(F2) call_by.reference

cout << "Wurzel aus wird vorbereitet" <<endl;
break;
case 'bb' (F9):: return asy; F9-509-401(F2) call_by.reference
break

return (F9) call_by.reference (case bb)true == (401-404-23-401)cipt;
} int asy.; (F2-F5); asy.c F9::;

cin.sync ();
cin.get();
return 0; 6024::+5;
}
//hadder
#include <iostream>

using namespace std;

int  B11 = A99AA5F.arsu;

int return (4) = false;
cin B11::
cout << (F2-F5)-F9 <<endl;
cin B11::
cout << F9 << endl;
return  (8) = true;

int cipt;
cipt = A
cout B11::
int A9+B11::=F2;
cout F2
return 0()typ.def
inline funktion asy.c
switch (asy.)
case '9'
break
return (508) = true

Verfasst am: 24.09.2016, 16:04
zitieren

Lacht mich bitte nicht aus aber ich habe wirklich geglaubt das das Funktionirt
pn
Junior 
Name: Voller Name als Anagramm: Fitje Weshoms
Geschlecht:
Fahrzeug: Yamaha YZF R6 Thundercat
Anmeldedatum: 15.07.2012
Beiträge: 92
Wohnort: Amberg, Oberpfalz
25.09.2016, 18:01
zitieren

Hallo Dr:Kurz!

Du mußt das ganze mit einer do while-Schleife probieren.
Die läuft mindestens einmal ab. Daher solltes du die Variable wahl(Typ char) vorher initialisieren, mit einem Wert, der als wählbar nicht vorkommt.
die Schleife läuft so lange, bis

while(wahl != 'e');
erfüllt ist.
Nachdem switch den case angesprungen hat und der Block abgearbeitet ist, bitte die Variable
wahl wieder auf einen Wert stellen, der nicht vorkommt, aber kurz vor der Anweisung break.
Beispiel:

#include <iostream>

using namespace std;

/* run this program using the console pauser or add your own getch, system("pause") or input loop */

int main() {

char wahl = 'Z';

 do
switch (wahl) {

    default:
  cout << endl << "Wähle eine Rechen Operation aus" <<endl;
  cout << "Addition...........= +" <<endl;
  cout << "Subtraktion... ..= -" <<endl;
  cout << "Multiplikation.. = *" <<endl;
  cout << "Division...........= /" <<endl;
  cout << "Potenz............= ^ " <<endl;
  cout << "Wurzel............= w " <<endl;
          cout << "Programmende= e" << endl;
          cout << "Ihre Wahl: ";
          cin >>  wahl;
        break;

         case 'e':
           cout << "Programmende" << endl;
           return 0;

case '+':
cout << "Addition wird vorbereitet"  << endl;
        wahl = 'Z';
      break;

case '-':
    cout << "Subtraktion wird vorbereitet" <<endl;
        wahl = 'Z';
break;

    case '*':
      cout << "Multiplikation wird vorbereitet" <<endl;
        wahl = 'Z';
break;

case '/':
    cout << "Division wird vorbereitet" <<endl;
    wahl = 'Z';
break;

case '^':
    cout << "Potenzialrechnung wird vorbereitet" <<endl;
    wahl = 'Z';
break;

case 'w':
cout << "Wurzel aus wird vorbereitet" <<endl;
wahl = 'Z';
break;
}
while(wahl != 'e');

return 0;
}


Beim compilieren hast du Fehlermeldungen bekommen, weil du einem einzigen char mehrere
Zeichen zugewiesen hast. Sieh dir mein umgearbeitetes Beispiel an!

default bedeutet, das dieser Block angesprungen wird, wenn kein anderer Wert da ist.
Aller Anfang ist schwer.

Es gibt übrigens auch andere Foren für c und c++ Programmierer:
www.coding-board.de

Das ganze hab ich mit codeblocks 16.01 auf einem LEAP 42.1 Betriebssystem bearbeitet.



Verfasst am: 25.09.2016, 18:11
zitieren

Such dir mal ein Buch auf dem Flohmarkt oder aus dem Antiquariat. Da lernst du besser draus
als bei den ONLINE-Varianten. Von Verlagen wie Addison Wesley, Markt und Technik, rororo oder DATA Becker.
Von Autoren wie Andre Wilms oder Stanley B. Lippman oder Helmut Erlenkötter. Solche "altmodischen Datenträger" hast du Jahre,
teilweise Jahrzehnte im Bücherregal stehen!
pn
Newbie 

Anmeldedatum: 21.08.2016
Beiträge: 23
11.10.2016, 12:12
zitieren

Danke für deine Hilfe Guiseppe ich werde mich nächstes Wochenende nochmal damit auseinandersetzten und ein Buch zum C++ hab ich es heist Grundkurs C++ von Jürgen Wolf. Nochmal zu meinem eigentlichen Problem der Befehlsatz B1 bis B6 brauch ich umbedingt und F9 zum Benden und F5 für Zürück ist auch umbedingt nötig da ich das Programm nicht alls Taschenrechner brauchen will sondern Um einen CrossPhaser zu Strarten den ich noch nicht Geschrieben habe. aus dem Forum entnehme ich das du Diverse Computerkentnisse hast und zur Alten schule gehörst deshalb muss ich dir wohl nicht erklären was ein Phaser ist. den phaser den ich schreiben will soll nicht das betriebsystem betreiben sondern eine Traffic Chross funktion die die Ips. im Log in eine liste Gliedern soll Friendlist, Blacklist, Addlist in jeder liste soll man dann mit verschiedenen Farbigen punkten der Status angezeigt werden und manuel geändert werden können einfacherheitshalber sage ich jetzt mal On un Offline nätürlich gibt es noch ergänzende Status und Block , Warn funktionen für diese listen. Dabei geht es vor allem darum Direktzugriff über andere Computer im Freundeskreis betreiben zu können zum Sicheren Datenaustausch. Man soll das Programm installiren können in einer Gruppe und sich danach nach lust und laune gegenseitig hacken können in einem Rahmen das Gesetztlich tollerirt ist und IGE nicht verletzt. dazu richtet man eine Partition ein in die man daten laden kann und die zugriffsrechte verwalten kann. So das Formatübertragungen kein Problem sind weil es wie ein Dounloud ur verfügung gestellt ist allerdings nicht öffentlich im Netz liegt sondern geschützt auf der Harddisk.
:!:


pn
Gast 
07.05.2017, 09:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kann mich irgend jemand beim C++ Lernen unterstüzen ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kann das ma jemand für mich machen???
Hey!!! Könnte mir ma jemand ein Bild shoppen von nem EG3-6 mit Orange Corner Lights und nem Eingeschweißten Bösen Blick??? Wär nett :yes: Is auch egal welches Bild nehmt das was ihr grad findet...
von $p€€dy
0
540
26.05.2007, 17:54
$p€€dy
Kann mich jemand GUT beraten???
Hey, und zwar gehts darum:Da ich mir ja bald nen Civic EG4 zulege und ihn mehr so im JDM "Style" machen will,wollte ich fragen ob mich jemand beraten kann was Lautsprecher und Radios angeht.Ich brauch keene 2000W anlage nur eine wos nichts...
von $p€€dy
1
404
17.06.2007, 01:01
dbmaster
Kann mich jemand beraten zwecks Stoßstangen!?
Hallo, ich habe keine ahnung was es so an sooßstangen für vrne und hinten für meinen ED7 gibt. Und wo es welche gibt weis ich auch nicht. Demnach wäre ich sehr dankbar, wenn mir einfach mal jemand sagt wo es welche gibt, und sie sollten auch sehr...
von krizzixx
10
585
29.05.2008, 10:07
Riquelme
Fährt irgend jemand 195/40 16" auf dem Jazz GD1 oder GD5?
Fährt jemand den ihr kennt, oder jemand selbst einen 195/40 16" auf der 7 oder 7,5x16" Felge auf dem GD1,5 in Deutschland? Konnte bis jetzt keinen finden. Wenn es jemanden gäbe, dann könnte derjenige mir evtl. die "Arbeit" etwas...
von Lightning
12
591
25.09.2013, 09:09
D3NNi5
Welches Handy habt ihr? Kann mich jemand beraten???
Tach... wolltn mir neues handy mit vertrag holn. hab mal an des samsung 500 (oder wie des heißt) gedacht... was haltet ihr von dem? was habt ihr selber für ein handy/vertrag? was könnt ihr mir empfehlen? würd mich freun wenn mir jemand...
von cApTaIn_LiJ
2
703
21.06.2005, 20:09
mgutt
Kann sich jemand einen Del Sol in 56564 für mich anschauen?
Nabend Habe nen Unfaller Del sol gefunden der ohne Rost zu sein scheint. Ich wohne leider nur ziemlich weit weg von dem Fahrzeug und die Bilder sind nicht sehr aufschlussreich. Ich würde ganz gerne wissen was da alles kaputt ist. Auf den Bildern...
von !illegal!
1
282
30.09.2009, 23:12
!illegal!
Kann mir jemand sagen wofür das beim sol ist ?
Hey leute, ich habe heute etwas bei ebay entdeckt und weiss einfach nicht wofür das...
von Passion_Del_Sol
2
431
31.08.2010, 17:25
Passion_Del_Sol
C++ Debuging problem beim Lernen
#include <iostream> #include <cstdio> using namespace std int main &#40;&#41; &#123; int x,y=10; for&#40;x=1; x<=5; x++&#41; &#123; cout << y << endl; y = y +5; &#125; getchar&#40;&#41;;...
[C++]von Mr.Silent
2
380
10.05.2013, 18:18
Mr.Silent
kann mir jemand erklären ausbau vom radio beim CL7
hallo komme einfach nicht klar bekomme mein radio nicht heraud habe die obere luft einlas abdekung abgenommen, und die 3 schrauben darunter gelöst, aber bekomme das CD fach nicht heraus und das radio muß darunter auch noch fest sein wie bekomme ich das...
von Accord1979
4
2.199
10.06.2006, 22:14
Accord1979
Größere Bremsen beim EE9 kann mir jemand Helfen???
und zwar hab ich nsx bremssättel bekommen nun will ich vorne auch größer scheiben haben! was kann ich für scheiben nehmen und was wäre das größte ohne andere achsen zu brauchen? und hinten sollen auch größere rein was kann ich da...
von CrX_Del_Sol
0
155
05.11.2009, 21:07
CrX_Del_Sol
© 2004 - 2025 www.programmierer-forum.de | Communities | Impressum |