Wurde der Link zum folgenden Bild verändert, dann ist der Speedmanager bei Dir aktiv. Sofern diese Seite ein unbekanntes
Script enthält, so ist zusätzlich die Komprimierung aktiv:
Sobald man die Seite http://speed.telekom.de/ einfach
nur öffnet wird die aktuelle Einstellung sofort mit "Optimierte Übertragung ohne Qualitätsverlust"
überschrieben
Die Einstellung ändert sich manchmal per Zufall. Denkbar ist, dass der Browser oder ein anderer Prozess die Seite
erneut im Hintergrund aufgerufen hat. Siehe 1. Ansonsten ist die Ursache unbekannt.
Manchmal lässt sich die Seite http://speed.telekom.de/
nicht öffnen. Manchmal hilft es eine neue Internet-Verbindung aufzubauen.
Der Speedmanager verfälscht die Zugriffsstatistiken. Denn Grafiken, Scripte usw. werden direkt über die Proxyserver
des Speedmanagers ausgeliefert. Entweder erreicht der Zugriff also niemals den Server des Betreibers oder zumindest die aufrufende IP wird verfälscht.
Tipps
Grundsätzlich ist die Seite http://speed.telekom.de/ nicht zu
erreichen, wenn ein anderer DNS genutzt wird. Entweder weil bei der Netzwerkverbindung manuell eine andere DNS IP
gestezt wurde oder der Router selbst einen anderen DNS nutzt. Hier hilft es den Eintrag "1.2.3.50
speed.telekom.de" in der Datei "C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts" hinzuzufügen.
Der Speedmanager ist nur bei http:// (Port 80) also unverschlüsselten Seiten aktiv. Wer auf https:// (Port 443) also
verschlüsselten Seiten unterwegs ist erhält die Originalseite.